home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- » SUMKUVITS LABYRINTH II «
-
- Version 1.0 vom 20.02.92, Public Domain
-
-
- Liebe(r) Computerfreund(in)!
-
-
- Ich freue mich, daß mein Programm soviel Verbreitung gefunden hat,
- daß es nun hier auf Deinem Computer läuft! Wie Du Dir sicherlich
- schon gedacht hast(wenn du es nicht ohnehin schon wußtest), handelt
- es sich bei SUMKUVITs LABYRINTH II um ein Textadventure. Es ist
- jedoch kein herkömmliches Adventure, bei dem Du hunderte von
- Befehlen (Nimm, Leg hin Geh usw.) ausprobieren mußt, bis Du endlich
- einen gefunden hast, den das Programm versteht (vielleicht kennst Du
- das Problem), sondern es werden Dir Möglichkeiten angeboten, aus
- denen Du auswählen kannst. So brauchst Du nicht erst lange
- herumzuprobieren und kannst gleich voll in den Spielspaß
- einsteigen(trotzdem erst Anleitung lesen). Wichtig für den Spielspaß
- ist, daß Du Dich voll und ganz in die Lage des Abenteurers
- hineinversetzt und Deiner Phantasie freien Lauf läßt.
-
- Natürlich möchte auch ich eine kleine Anerkennung, vielleicht von
- Dir(?), für mein Programm erhalten. Es ist zwar schon eine große
- Freude für mich, wenn mein Programm viel Verbreitung findet, doch
- leider kann ich von davon nicht leben. Also wenn Dir das Programm
- gefällt oder Du es oft benutzt, wäre es fair, wenn Du mir 10 DM
- (mehr sind natürlich auch willkommen) schicken würdest. Dafür gibt's
- eine Markendiskette mit meinen bisher geschriebenen Programmen. Und
- wenn nötig ein paar Tips zur Lösung des Adventures.
-
- Falls Du irgendwelche Probleme mit SUMKUVITs LABYRINTH II hast,
- kannst Du Dich jederzeit(nur schriftlich) an mich wenden.
-
- Ich hoffe, daß ich Dir SUMKUVITs LABYRINTH II ein wenig schmackhaft
- machen konnte, und wünsche Dir noch viel Spaß beim Lesen der
- Anleitung und Deinem Abenteuer in SUMKUVITs LABYRINTH!
-
-
-
- Mit freundlichen Grüßen Markus Schwarz
- Mühlenweg 16
- D E R A U T O R W-2406 Arfrade
-
-
- ················································································
-
-
- A N L E I T U N G
-
-
- PUBLIC DOMAIN
-
- SUMKUVITs LABYRINTH II ist, wie auch die erste Version, Public
- Domain. Das Programm darf beliebig aber nur unverändert und mit
- allen Dateien weitergegeben werden. Es darf nicht kommerziell
- vermarktet werden. Eine Aufnahme in eine PD-Serie ist nur mit meiner
- schriftlichen Genehmigung erlaubt.
-
-
- VERSION 2.0
-
- SUMKUVITs LABYRINTH II ist, wie man unschwer erkennen kann, die
- zweite Version von irgendwas. Aber was? Da die erste Version sowieso
- jedermann bekannt ist(oder nicht!?), bedarf dies eigentlich keines
- weiteren Kommentars. Dennoch hier eine kurze Erleuterung: Diese
- zweite Version ist die Fortsetzung eines Textadventures, das
- ähnlichen(nur die Rahmengeschichte ) Inhalt hat. Eine Fortsetzung
- von SUMKUVITs LABYRINTH war ursprünglich nicht geplant, aber durch
- die rege Unterstützung von Benutzern des Programmes wurde ich zu
- einer neuen Version animiert. Dies gibt mir hier nocheinmal
- Gelegenheit, mich für die Unterstützung, durch die überhaupt erst
- die zweite Version möglich wurde, zu bedanken! Ich hoffe, daß die
- zweite Version änhlichen Anklang findet.
-
-
- DER GEWINN
-
- Als Anreiz zur Lösung des Adventures habe ich, wie auch bei der
- ersten Version, einen Preis für die/den Erstlöser(in) ausgesetzt.
- Als Beweiß für die Lösung des Adventures gilt das Codewort, das nach
- der Lösung ausgegeben wird.(Also wenn Du Dich nach der Lösung als
- Zweite(r) in die 'Hall of Fame' einschreiben kannst (nach meinem
- Probelauf), besteht die Chance, daß Du Erstlöser(in) bist und den
- Preis kassieren kannst!).
-
- DAS ADVENTURE
-
- Du bist ein Abenteurer, der vor einigen Jahren zu den Mutigen
- gehörte, die die große Mutprobe wagten. Bei der Mutprobe handelte es
- sich um ein riesiges Labyrinth, das in einer Bergkette angelegt war.
- Darin waren alle möglichen Fallen und Ungeheuer. Nur mit einem
- Schwert, deinem Schild , etwas Proviant und deinem Rucksack mußtest
- du den Ausweg aus diesem Labyrinth finden. Es war dir gelungen die
- Mutprobe erfolgreich zu bestehen und den Gewinn von 10000
- Goldstücken einzustreichen. Nun, einige Jahre danach, hat der Baron
- Sumkuvit wieder ein Labyrinth erschaffen, und er hat dich
- herausgefordert, deinen Erfolg zu wiederholen.
-
- Zu jedem Zeitpunkt während des Abenteuers spiegelt sich deine
- Verfassung in folgenden Werten wieder:
-
- 1. In deiner Stärke,
- 2. deiner Gewandheit,
- 3. deinem Glück.
-
-
- DIE STÄRKE:
-
- Zu Beginn des Abenteuers besitzt du 10 Stärkepunkte. Dieser Wert
- ändert sich laufend durch Kämpfe, Verletzungen usw. . Den Wert 14
- übersteigt sie nicht. Sinkt sie unter 0, bedeutet das deinen Tod,
- und dein Abenteuer ist zu Ende! Durch das Verzehren einer Mahlzeit,
- zu Beginn besitzt du 5 Mahlzeiten, kannst du deine Stärkepunktzahl
- auf 14 vergrößern, doch sei sparsam mit den Mahlzeiten!
-
-
- DIE GEWANDHEIT:
-
- Am Anfang des Abenteuers besitzt du 10 Gewandheitspunkte. Die
- Gewandheit gibt darüber Auskunft, wie geschickt du im Kampf bist.
- Sie kann sich durch Zauberwaffen, Verletzungen am Schlagarm o.ä. zum
- Positiven oder Negativen ändern. Sie ist für den Kampf äußerst
- wichtig. Je mehr du deinem Gegner in Gewandheitspunkten überlegen
- bist, desto unwahrschinlicher wird eine Verletzung für dich.
-
-
- DAS GLÜCK:
-
- Zu Anfang besitzt jeder 9 Glückspunkte. In einigen Situationen im
- Labyrinth kommt es darauf an, ob ein Spieler Glück hat oder nicht.
- In diesem Fall ist es wahrscheinlicher, daß jemand Glück hat, je
- mehr Glückspunkte er hat. Jedesmal wenn "das Glück versucht wurde"
- wird den Glückspunkten einer abgezogen. Manchmal erhält der Spieler
- einen Punkt hinzu, manchmal wird ihm einer abgezogen.
-
-
- DER KAMPF:
-
- Im Labyrinth muß oft mit Monstern gekämpft werden. Dieser Kampf geht
- bis zum Tode eines Teilnehmers (also Stärke = 0). Wichtig für einen
- Kampf sind die Gewandheits- und Stärkepunkte. Es werden nacheinander
- Schläge ausgeteilt. Mit wachsender Gewandheitspunktzahl nimmt die
- Wahrscheinlichkeit ab, daß der Spieler verletzt wird und somit einen
- Stärkepunkt verliert. Und umgekehrt.
-
-
- LADEN / SPEICHERN:
-
- Alle 20(mind.) Stationen kann ein Spielstand geladen oder
- gespeichert werden. Dies kann auf eine beliebige Diskette geschehen.
- Die Spielstände nehmen sehr wenig Diskettenplatz in anspruch.
-
-
- NÖTIGE DATEIEN:
-
- Folgende Dateien müssen sich im Ordner SUMKUVIT.II befinden:
-
- SUMKUVIT.PRG Das Hauptprogramm
- ASS_ROUT.PRG Assemblerroutinen
- HALLFA .DAT 'Hall of Fame', Siegerliste
- GRAFIKEN.PAC Grafiken(highres)
- GRAF_M .PAC Grafiken(midres)
- SUM_H .PAC Titelbild(highres)
- SUM_M .PAC Titelbild(midres)
- SUMKUVIT.TXT Texte
- ANF-SUM .TXT Anfangstext
- HELP .DAT Diese Hilfsdatei
- READ_ME .SUM Read-Me Datei.
-
-
- TASTATURKOMMANDOS:
-
- HELP = Hilfe
- M = Mahlzeit zu sich nehmen(-> Stärke = 14)
- L = Laden eines Spielstandes
- S = Speichern eines Spielstandes(alle 20 Stationen)
- E = Spiel beenden
-
- Für die Entscheidungen, die getroffen werden müssen, können die
- Zahlentasten benutzt werden.
-
- ·······························> ENDE <·········································
-
-